
Dokumente
 'save the date' zu den Tagen der Lehre in den Fakultäten 2016
 save the date_TdL_2016.pdf 
 (792,5 KB)  vom 19.09.2016
 
 
 Programmübersicht zu den Tagen der Lehre in den Fakultäten 2016
 TdL_2016_Übersicht.pdf 
 (1,7 MB)  vom 11.10.2016
 
 
 Programm des Tags der Lehre in den Naturwissenschaftlichen Fakukultäten
 TdL_2016_natfaks.pdf 
 (1,7 MB)  vom 11.10.2016
 
 
Kontakt
Verbundprojekt HET LSA 
im @LLZ | Zentrum für multimediales Lehren und Lernen
 
 Telefon: +49 (0)345 55 28685
 Telefon: +49 (0)345 55 28672
 Telefax: +49 (0)345 55 27291
 het-lsa@llz.uni-halle.de 
 Postanschrift:
 Verbundprojekt HET LSA 
im @LLZ | Zentrum für multimediales Lehren und Lernen
 Hoher Weg 8, 06120 Halle (Saale)
 
Tag der Lehre in den Naturwissenschaftlichen Fakultäten
Mittwoch | 2. November 2016 | 14 bis 18 Uhr
Die Veranstaltungen richteten sich in erster Linie an Lehrende, MitarbeiterInnen und Studierende der Naturwissenschaftlichen Fakultäten.
Impressionen
 
 
 
 
 Eröffnung des Tags der Lehre in den 
Naturwissenschaftlichen Fakultäten durch Prof. Dr. Martin 
Arnold, Studiendekan der NatFak II.
 
 
 
 
 
 Eröffnung des Tags der Lehre in den 
Naturwissenschaftlichen Fakultäten durch Prof. Dr. 
Matthias Müller-Hannemann, Studiendekan der NatFak III.
 
 
 
 
 
 Dr. Mirjam Gleßmer führte einen Workshop zum Thema 
"Motivation und Aktivierung von Studierenden in den MINT-
Fächern" durch.
 
 
 
 
 
 Bianca Sievert leitete den Workshop für Studierenden 
"Effiziente Prüfungsvorbereitung - Lernstrategien und 
Zeitmanagement".
 
|  
  Uhrzeit  |  
  Programmpunkt  |  
  ReferentIn  |  
  Ort  | 
|---|---|---|---|
|  
  14:00 bis 14:30  |  
  Begrüßung und Eröffnung  |  
  Prof. Dr. Martin Arnold, Prof. Dr. Matthias Müller-Hannemann, Dr. Christian Dette und Dr. Kathrin Jäger  | |
|  
  14:30 bis 16:00  |  
  Motivation und Aktivierung von Studierenden in den MINT-Fächern Workshop für Lehrende  | ||
|  
  14:30 bis 16:00  |  
  
 Effiziente Prüfungsvorbereitung - Lernstrategien und Zeitmanagement Workshop für Studierende  |  
  Heide Campus, Theodor-Lieser Str. 9 (neues Hörsaalgebäude), SR 1.03  | |
| 16:00 bis 16:30 | Kaffepause |  
  Heide Campus, Theodor-Lieser Str. 9 (neues Hörsaalgebäude) (Foyer 1. Etage)  | |
| 16:30 bis 18:00 |  
  Umgang mit Prüfungs- und Redeangst Diskussionsrunde für Lehrende, MitarbeiterInnen und Studierende  |  
  Dr. Christian Dette, Dr. Kathrin Jäger (Moderation) und Bianca Sievert  |  
  Heide Campus, Theodor-Lieser Str. 9 (neues Hörsaalgebäude), SR 1.03  | 



